Warum ich tue, was ich tue

Christoph Kopp, Business Coach, Karriereberater, München

Wer ist eigentlich Christoph Kopp?

Der großartige Simon Sinek hat vor Jahren einen TED-Vortrag über „The Reason Why“ gehalten, der nicht nur mir die Frage stellte: warum tust Du das, was Du tust?

Jetzt habe ich mich endlich mal hingesetzt, um mein ganzes Leben und das was mich antreibt in nur 90 Sekunden zusammenzufassen.

Zugegeben: die nächsten anderthalb Minuten sind hemmungslose Werbung in eigener Sache. Doch hinter jedem Wort stehe ich. Denn sie erzählen Dir, wer ich bin und wie ich das wurde, was ich heute bin. Und warum ich als Business Coach tue, was ich eben so tue.

Hey, und das alles in nur 90 Sekunden!

Der rote Faden, der all das mühelos miteinander verbindet, ist mein irgendwie nicht nachlassendes Interesse an besonderen Menschen, die Neugier auf coole Ideen und die Vision, mit meiner Arbeit zu einer besseren Welt beizutragen.

Diese Blog Posts könnten Sie auch interessieren…

Sieben Prinzipien einer Menschenzentrierten KI

Sieben Prinzipien einer Menschenzentrierten KI

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz menschenzentriert gestalten – jenseits von Hype und Technikgläubigkeit? Im zweiten Teil der Serie über KI im Coaching spreche ich mit Ihnen über sieben zentrale Prinzipien, die Vertrauen in KI-Lösungen fördern. Für mich ist eine Humanistische KI kein Ideal, sondern eine Vertrauensfrage.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo von Christoph Kopp, Executive Coach und persönlicher Berater für Führungskräfte und Unternehmer in beruflichen und persönlichen Entwicklungsprozessen sowie Neupositionierung.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.